Mas Donis Rosat 2021

Mas Donis Rosat 2021

€7,50
Einzelpreis €10,00 pro l

Rebsorten: Garnacha, Tempranillo, Merlot, Syrah

Ein frischer, milder Rosé mit Schmelz und zarter Frucht. 

Geht gut zu: OGü (Ofengemüse)

“Espíritu de un poble” - Als “Dorfgeist” bezeichnen die Winzer:innen von Capçanes ihren außergewöhnlichen Zusammenhalt, der zugleich das Geheimnis ihrer Winzergenossenschaft ist: Nahezu jede Familie ist auch Mitglied dieses fast 100-jährigen Zusammenschlusses der Kooperative. Hier in unmittelbarer Nachbarschaft des berühmten Priorats, waren es die Römer, die den Weinbau in die vom Mittelmeer abgelegenen und für den Weinbau besonders geeigneten Hügel brachten.

Zwei Katastrophen veränderten Capçanes ohne den Überlebenswillen der Übriggebliebenen zu schwächen. Die Reblaus fraß Anfang des 20. Jahrhunderts alles kahl. Die Wiederanpflanzungen beliefen sich auf bescheidene 20% der ursprünglichen Rebfläche. Mit der ebenso folgenreichen Industrialisierung der Küstenregion schmolz die Gemeinde von 2500 Einwohnern auf ihre heutige Größe von 400 zusammen. Von 1000 ha Weinbergen blieben gerade noch 200 ha.

Die Wende kam 1995 mit einer Anfrage der jüdischen Gemeinde Barcelona nach koscheren Weinen. Der erste koschere Weine Peraj Ha'abib machte Furore. Das gab Mut. War man bis dahin von Weinhändlern abhängig, die früher den Most fassweise, später nur noch die Trauben kauften, produzierten die Winzer nun auch eine Linie eigener nichtkoscherer Flaschenweine. Importeure weltweit wurden aufmerksam und entdeckten die guten Weine mit einem fairen Genuss-Preisverhältnis. Die Arbeit der Winzer lohnte sich wieder. 

Die Geschichte ist erst mit dem deutschen Önologen Jürgen Wagner zu Ende erzählt, der in Geisenheim und Tarragona Weinbau studierte, und mit seiner Kreativität und seinem Wissen neue Impulse in die Kellerei brachte und damit zum heutigen Erfolg der Weine beitrug. Heute macht Winzerin des Jahres in Spanien Ana Rovira Soto die Weine.

13% Vol. Enthält Sulfite.
Abfüller: Celler de Capçanes, 43776 Capçanes, Spanien